Gründlich und sauber -mit Bläser und Sauger?
Kaum fallen im Herbst die ersten Blätter von den Bäumen werden ‘ordnungsliebende’ Gatenbesitzer, Hausmeister Services und städtische Mitarbeiter aktiv. Mit laut dröhnenden Laubsaugern und Bläsern rücken sie aus und entfernen damit schnell und sehr effektiv das, was für viele Menschen als störend und unschön wahrgenommen wird –
🍁🍂🍁🍃🍂🍁 Laub! 🍂🍁🍃🍂🍁🍂
Was jedoch als arbeitserleichterung gedacht ist
um Gehwege und Straßen gründlich von Laub zu befreien um Unfälle zu vermeiden,
kann unter Gebüsch, Sträuchern und Bäumen auch viel schaden anrichten.
Laubbläser und Sauger können
- die Winterschlafnester unserer Igel zerstören
- nehmen ihnen noch den Rest an Nahrung, die im Herbst sowieso schon sehr rar geworden ist, denn mit dem Laub werden auch so gut wie alle Kleinstlebewesen und Insekten gründlich entfernt und weggebracht.
- stören die Igel im WInterschlaf und wecken sie auf
- den ein oder andere Igel aufsaugen und töten.
Auch allgemein sind Laubbläser- und Sauger
- extrem laut (Mit über 100 Dezibel erreichen Laubbläser und Laubsauger den Lärmpegel eines Presslufthammers) und wecken damit Igel aus dem Winterschlaf
- verpesten die Luft, denn sie wirbeln unmengen an Feistaub auf den Straßen auf (Laubbläser pusten mit Orkanstärke von bis zu 250 km/h über den Boden) und schaden dem Klima ,
- töten aber auch Millionen von Kleintieren wie Käfer, Spinnen und Amphibien (Siehe Öko-Test, Kategorie: Bauen und Wohnen vom 28.10.2024 )
Gerade professionelle Laubsauger verfügen über einen Mechanismus, der Laub kleine Äste aber auch Insekten und andere kleine Lebewesen an Ort und Stelle zerhäckselt!
Viele gute Gründe das Laub im Garten unter Gebüsch und Bäumen liegen zu lassen:
Viele Menschen empfinden es als unordentlich, wenn Laub im Herbst nicht eingesammelt und weggebracht wird. Dabei gibt es viele gute Gründe, das Laub einfach einmal liegen zu lassen:
- Blätter sind kein Abfall , sondern ein wervoller Rohstoff für die Natur. Zersetzendes Laub wird zu wertvollem Humus und bereichert den Boden mit Nährstoffen, fördert dessen Gesundheit und trägt aktiv zum ökologischen Gleichgewicht bei! Wird Laub regelmäßig und gründlich aus den Gärten entfernt, stört dies das ökologische Gleichgewicht empfindlich! Der Garten wird anfälliger für Schädlinge und die fehlenden Nährstoffe müssen durch Düngung wieder zugeführt werden.
- Blätter schützen Pflanzen und Tiere vor Kälte und Austrocknung!
- Pflanzensamen und Kleinstlebewesen werden mit dem Laub entfernt.
- Laub bietet zahlreichen Lebewesen wie Insekten, Igeln und Amphibien einen wertvollen Lebensraum und Winterquartier.
Auch unser heimischer Braunbrustigel findet unter den liegengelassenen Blättern Unterschlupf und Nahrung zugleich!
Er braucht das Laub um sein Winterschlafnest auszupolstern und findet hier als reiner Fleischfressen seine Hauptnahrungsquelle, nämlich Insekten und Regenwürmer!
🍁🦔🍂🍃🍁🍃🍂 Hier muss ein Umdenken stattfinden !! 🍁🍂🍃🍁🍃
Laub im Herbst unter Gebüsch und Bäumen einfach einmal liegen zu lassen –> ist ein kleiner, aber effektiver Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt und –> nutzt dem Menschen –> unserem Igel –> aber auch allen anderen Tieren in unseren Gärten und Grünanlagen.
Weniger Arbeit für den Menschen – großer Nutzen für die Natur!