Igelhilfeverein e.V.

Gemeinsam für die Igel

Mähroboter & Co.

Gartengeräte können Igeln zum Verhängnis werden

Igel sind nacht- und dämmerungsaktive Wildtiere, welche bei direkter Gefahr nicht davon laufen, sich aber an Ort und Stelle einkugeln. Begegnet ihm ein Mähroboter bei seiner nächtlichen Futtersuche oder kommt ihm gar ein Fadentrimmer zu nah, sind tiefe Schnittverletzungen das Resultat.

Die Hersteller von Mährobotern werben damit, dass ihre Geräte bei Hindernissen stoppen und somit kein Nachtfahrverbot nötig sei, bzw. auch tagsüber ein gefahrloses Fahren dieser Geräte machbar ist. Leider wissen wir aus Erfahrung, dass dem nicht so ist.

Durch einen Fadentrimmer erlitt diese Igelin eine Schnittwunde an der Nase.

Auch wenn manch einer seinen Mähroboter tagsüber laufen lässt, sind Begrenzungskabel oft zu nah an der Rasenkante entlang verlegt, sodass die Mähroboter unter die angrenzenden Hecken und Büsche fahren können. Hier liegen aber häufig Igel langgestreckt darunter und verschlafen den Tag.

Abgetrennte Gliedmaßen, abgeschnittene Nasen und tiefe Schnittwunden sind die Folge. Leider aber nicht nur durch Mähroboter, sondern auch durch Fadentrimmer/Freischneider.

Igel leiden stumm und schreien nicht, wenn sie Schmerzen haben. Durch ihre Verletzungen werden Schmeißfliegen angelockt, welche ihre Eier auf den Wunden ablegen, innerhalb kürzester Zeit hieraus Maden schlüpfen und den Igel als Futterquelle nutzen.

Werden Igel somit nach solch einem Unfall nicht gefunden, sterben sie leider qualvoll.

Das Wildtier Igel gehört nach dem Bundesnaturschutzgesetz §44 zu den besonders schützenswerten Arten.

(1) Ist es verboten, wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, ZU VERLETZEN, zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören

(2) Fortpflanzungs- und Ruhestätten der wildlebenden Tiere der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören

Deshalb die eindringliche Bitte:

  • Wenn unbedingt notwendig, Mähroboter tagsüber und nur unter Beobachtung laufen lassen.
  • Vor dem Schneiden unter Büschen und Hecken mit Fadentrimmer/Freischneider überlegen: muss das unbedingt sein, und wenn ja, dann bitte unbedingt vorher ganz genau schauen, ob hier ein Igel sein Nest hat.

Werden die verletzten Igel gefunden und zu uns gebracht, entstehen durch notwendige Operationen/Amputationen – häufig der allerletzte Ausweg – hohe Tierarztkosten. Nicht selten muss das Tier erlöst und eingeschläfert werden.

Äpfel, welche die Größe eines Igelbabys haben und von einem Mähroboter tagsüber erfasst wurden.