Kategorie: Igel

  • Winterschlaf und Überwinterung

    Wissenswertes über den Winterschlaf des Igels Denken wir Menschen an Winterschlaf, überkommt uns oft die Sehnsucht nach – Doch – wir sind Menschen und der Igel ist ein Igel  – hier gibt es keine Romantik … –> ein Wildtier das hervorragend an seine Umgebung angepasst ist – werden die Tage kürzer, sinken die Temperaturen und…

  • Gifte im Garten

    Denken Sie daran: Alles was dem Igel schadet, schadet auch anderen Tieren, wie Insekten, Amphibien und Vögeln und alles was dem Igel hilft, nutzt auch den anderen Gartenbewohnern! Igel sind neugierig. Sie wühlen im Garten, kriechen unter Bretter oder in Röhren fast jeder Größe und erkunden so ihre Umgebung. Die Suche nach Nahrung oder interessante…

  • Mähroboter & Co.

    Igel sind nacht- und dämmerungsaktive Wildtiere. Bei Gefahr ziehen sie sich zu einem ‘Stachelball’ zusammen und bleiben an Ort und Stelle liegen. Begegnet ihnen ein Mähroboter bei ihrer nächtlichen Futtersuche oder kommt ihnen gar ein Fadentrimmer zu nah, werden sie oft schwer verletzt! Mähroboter Die Hersteller von Mährobotern werben damit, dass ihre Geräte bei Hindernissen…

  • Gefahren rund um´s Haus

    Gefahren vermeiden und beseitigen! Schächte und Gruben Igel sind zwar gute Kletterer, aber es gibt Grenzen. Fallen sie in einen zu tiefen Lichtschacht, die Kellertreppe hinunter oder in (Bau-)Gruben mit steilen Wänden, gibt es kein Entkommen mehr. Hier trifft es ausgewachsene Igel genauso, wie auch klein Igel beim ersten Ausflug mit ihrer Mama. Beim verzweifelten…

  • Igelsprechstunde

    Fast alle Igel, die aufgefunden werden, benötigen Hilfe. Es reicht allerdings nicht, sie nur aufzufüttern; die allermeisten Igel brauchen leider eine ausführlichere Behandlung. Um entscheiden zu können, ob und vor allem wann sie wieder in die Natur zurück dürfen – haben wir diese Sprechstunde ins Leben gerufen. So findet in den Monaten, in denen die…

  • Das Igel-Futterhaus 🏠🦔

    Haben sie auch ab und zu einen Igel im Garten und sie fragen sich: “Wie kann ich ihm Futter anbieten, ohne auch unerwünschte kleine Gäste im Garten mitzufüttern?”. Unsere Lösung lautet: Ein IGEL-Futterhaus! 🏠🦔 Warum ein Futterhaus? Ein Futterhaus schützt das angebotene Futter vor Regen und anderen Tieren wie beispielsweise vor Katzen, Mardern, Waschbären und…

  • Spendenlauf Grundschule Holzheim

    Wenn Grundschüler für die Igel laufen Am 17. und 18. April 2023 war ich mit jeweils einem unserer Pflegeigel in der Grundschule Holzheim. Sie hatten nachgefragt, ob ich den Kindern nicht etwas über den Igel im Allgemeinen und über unsere Arbeit erzählen könnte, denn ein Mitglied unseres Vereins, hatte sie auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht.…

  • Charity-Projekt der TANOS GmbH und der Holzbrüder

    Nachdem die TANOS GmbH und “die Holzbrüder” (Martin Hönicke, Nicky Bagehorn, André Schwabe) auch dieses Jahr wieder ein gemeinsames Charity-Projekt auf die Beine stellen wollten, musste nach einer Reportage über einen der bekanntesten Igelschützer Europas nicht mehr lange überlegt werden. Der Igelschutz sollte es sein und die Idee zum Bau von Igelschlafhäusern entstand. Um dem Naturschutz…

  • Was der Igel frisst und trinkt

    In der freien Natur: Igel sind reine Fleischfresser. In der freien Wildbahn setzt sich seine Nahrung folgendermaßen zusammen: Käfer 27,9 – 56,3 % Schmetterlingslarven 17,7 – 43,1 % Regenwürmer 12,3 – 33,9 % Ohrwürmer 1,5 – 19,5 % Käferlarven 0,4-10,5 % Schnecken 1,3 – 5,6 % Mücken und Fliegen 2,9 – 7 % Hundert -/…

  • Päppeln – so geht’s!

    Anmerkung: Bitte nicht ohne vorheriger Absprache mit uns päppeln. Der Igel sollte unbedingt vorab begutachtet und erstversorgt sein (Entwurmung)! Was “Igel-Päppeln” bedeutet Unter Päppeln verstehen wir die Zufütterung von Igeln, nachdem sie von uns erstversorgt wurden. Sie kamen zu uns weil sie krank, unterernährt oder verletzt waren. Nun müssen sie bis zur Auswilderung nur noch…